Female Empowerment

Gelebte Diversität und die Gleichberechtigung von Geschlechtern macht uns besser!

Die Bevorzugung eines Geschlechts gegenüber anderen ist weltweit leider immer noch Realität und gelebter Alltag. Gemeinsam mit dem Volkswagen-Konzernbetriebsrat setzt sich a chance to play weltweit und länderunabhängig für eine gleichberechtigte Denk-, Sicht- und Handelsweise in der Gesellschaft ein. Sport kann dabei eine wichtige Rolle spielen, um gelebte Gleichberechtigung weltweit zu erreichen.

Persönliche Storys

Drei beeindruckende Beispiele aus Brasilien, Südafrika und Deutschland.

Lindiwe Cezula ist in einfachen Verhältnissen in einem Township in Südafrika aufgewachsen. Ihr Traum: als Erste ihrer Familie an der Universität zu studieren. Ein Traum, der aufgrund der schulischen Möglichkeiten zunächst unereichbar schien. Doch der Sport und vor allem Netball boten Lindiwe Entwicklungsräume abseits des herausfordernden Alltags. Durch ein Förderprogramm der lokalen Partnerorganisation United Through Sports wurde Lindiwes sportliches Talent entdeckt. Sie erhielt ein Stipendium, Bildungsförderung und konnte an Sportprogrammen teilnehmen. 2014 fuhr sie zur Straßenfußball-WM in Brasilien. United Through Sports unterstützte Lindiwe schließlich bei der Bewerbung um ein Uni-Stipendium, mit dem sie 2019 mit einem Abschluss in Politik- und Verwaltungswissenschaft ihren Kindheitstraum wahr machen konnte. Mittlerweile arbeitet Lindiwe selbst als „Sport & Youth Network Coordinator“ bei United Through Sports und unterstützt andere Mädchen und junge Frauen auf ihrem Lebensweg.